Med. techn. Diagnose:

(Sonographie/Ultraschall)

Schmerzbehandlung:

Desensibilisierung durch Schmerzreize und Reizstrombehandlung.

Therapien:

Bindegewebsmassage, Schröpfen, Lymphdrainage, Akupunktur, Blutegel, Taping.

Gelenkstabilisierung:

Muskelaufbau und Stärkung von Bändern und Sehnen.

Beweglichkeit:

Verklebte Faszien lösen, Wachstum und Strukturen der Faszien unterstützen.

Nährstoffbedarf:

Einfluss von Erkrankungen und Medikamenten.
Ernährungstipps und Nahrungsergänzungsmittel.

Behandlungsmethoden
Erfolg

Motivation:

Verfolgen Sie anhand der Foto-/Videodokumentation ihre bisherigen Erfolge und messen Sie daran ihre Erfolge und Aussichten für ihre persönlichen Ziele.

Zielsetzung:

Sie behalten ihr Ziel der Schmerzbehandlung fest im Blick und werden lernen, mit dem Training von Körper und Geist u.a. die unbewussten Ebenen des Gehirns zu manipulieren.

Fortschritt:

Die Erfolge und Ursachen für Rückschläge werden vor jeder Behandlung erneut überprüft, um Therapien zu optimieren und Nebenwirkungen gering zu halten.

Innovation:

Veränderung verlang Anpassung. Dazu steht für Sie die Schulmedizin, die trad. Chin. Medizin und die Naturheilkunde bereit.

Befund

Erkennen

Bewegungsfehler
Haltungsfehler
Triggerpunkte
Gelenkfehlstellungen
Gelenkerkrankungen
Entzündungen
Ödeme
Blutungen
Knorpelerkrankungen
Muskelschwächen
Muskelverhärtungen
Muskelverletzungen
Durchblutungsmangel
Nährstoffmangel

Schmerzen im Focus

Faszien
Muskeln
Gelenke
Blutgefäße
Lymphbahnen

Befund
Therapien

Entzündlichen/degenerative Erkrankungen

Arthrose
Arthritis

Beinachsenfehlstellung

X-O Beine

Fußanomalien

Hohl-, Senk-, Spreizfuss

Schmerzen allgemein

Knieschmerz
Sprunggelenkschmerz
Fußschmerz

Bewegungsschmerz

Frozen Shoulder
Kalkschulter
Tennisellbogen
Karpaltunnelsyndrom